Es
war einmal....
Lang,
lang ist's her, da kannte Familie Busch den Computer nur vom Hörensagen.
Auch der VDR,
jetzt VNL/VDR war
zwar bekannt, aber spielte bei uns noch keine Rolle. Damals hatte
Manfred Busch tatsächlich noch Zeit und Muse, einem seiner
Hobbys nachzukommen, der Modelleisenbahn und dem Sammeln von Modellautos.
Die Eisenbahn spielte schon immer eine große Rolle. Nicht
nur dass einer der Großväter Lokomotivführer war,
nein, das Reisen mit der Eisenbahn in die Ferne von jüngster
Kindheit an weckte die Sehnsucht nach einer eigenen Modelleisenbahn,
aber elektrisch sollte sie sein! Es sollte aber noch bis zur Geburt
unserer Christine im Jahre 1976 ein Traum bleiben. Zuvor baute
mein V
ater seine Eisenbahn auf, in großer
Spur mit Aufziehwerk. Das machte ja auch Spaß, zumal man
auch eigene Blecheisenbahnen geschenkt bekam. Und Vaters alte
0-35 aus seiner Kindheit konnte sogar vorwärts und rückwärts
fahren, hatte eine automatische Kupplung usw.. Es gab ausreichend
Schienenmaterial mit Weichen, so dass man durchaus spielen konnte
- wenn nicht dadurch das Wohnzimmer blockiert worden wäre
und Muttern spätestens am Abend (erfolgreich) Protest anmeldete
und so alles wieder abgebaut werden musste. Immerhin, die alte
Aufzieheisenbahn meines Vaters und die eigenen Blechzüge
aus den 50er Jahren sind bis heute erhalten und sogar noch funktionstüchtig,
und das bei einem Alter von fast 80 Jahren!